__
galerie
25.08. - 27.08.2024
Heiligenhafen
27.08. - 01.09.2024
Mein Schiff 1 - Kurzreise Ostsee
__
unser urlaub
__
links
Tag 01
Anreise Heiligenhafen
Tag 02
Spaziergang durch, in und um Heiligenhafen
Tag 03
Weiterfahrt nach Kiel - Onboarding Schiff
Tag 04
Seetag
Tag 05
Visby / Gotland
Tag 06
Danzig
Tag 07
Seetag
Tag 08
Abreise Kiel
Coronabedingt
wurden
die
gebuchten
Kreuzfahrten
in
den
Jahren
2020
und
2021
abgesagt.
Danach
waren
wir
erst
einmal
bedient
und
uns
war
klar,
eine
Kreuzfahrt
kommt
erst
wieder
in
Frage,
wenn
die
Planungen
ein
wenig
verlässlicher
sind.
Letztes
Jahr
war
es
dann
wieder
soweit
–
die
Buchung
wurde
gemacht.
Wir
wollten
das
Thema
aber
mal
langsam
angehen.
Daher
ist
es
auch
erst
einmal
eine
Kurzreise
geworden.
…..
einfach
mal
schauen,
ob
an
Bord
noch
immer
alles
so
ist
wie
wir
es
kannten.
Auf
dem
Weg
nach
Kiel
haben
wir
noch
einen
kurzen
Stopp
in
Heiligenhafen eingelegt. So wurde es in Summe dann doch eine gute Woche Urlaub.
Am
Sonntag
machen
wir
uns
voller
Vorfreude
auf
den
Weg
nach
Heiligenhafen.
Die
Anreise
gestaltet
sich
äußerst
entspannt
-
Staus
bleiben
uns
glücklicherweise
im
Großen
und
Ganzen
erspart.
Lediglich
einige
Baustellen
zwischen
Hannover
und
Hamburg
sorgen
für
kleinere
Verzögerungen.
Gegen
Nachmittag
erreichen
wir
Heiligenhafen
|
Hotel
Meereszeiten
|
.
Bei
unserer
Ankunft
ist
das
Zimmer
noch
nicht
fertig.
Nicht
weiter
schlimm
–
wir
nutzen
die
Gelegenheit,
um
ein
wenig
rund
um
das
Hafengebiet
zu
flanieren.
Bei
herrlichem
Wetter
gönnen
wir
uns
zuerst
ein
leckeres
Eis
und
einen
Kaffee
–
genießen
dabei
das
tolle
Flair
und
die
frische
Seeluft.
Das
Hafengebiet
von
Heiligenhafen
ist
lebhaft
und
einladend.
Einige
Wochenendbesucher
und
Einheimische
nutzen
das
schöne
Wetter
für
einen
Bummel.
Wir
schlendern
entlang
der
Promenade
und
bewundern
die
Boote
im
Hafen.
Nachdem
wir
uns
ausreichend
umgesehen
haben,
ist
es
endlich
soweit
–
unser
Zimmer
ist
bereit.
Wir
checken
ein,
packen
ein
wenig
aus
und
machen
uns
frisch
für
den
Abend.
Frisch
erholt
nutzen
wir
die
Gelegenheit
für
einen
Spaziergang
zum
Strand.
Der
feine
Sand
und
das
Rauschen
der
Wellen
laden
zum
Verweilen
ein.
Auf
unserem
Weg
dorthin
schauen
wir
in
einige
kleine
Geschäfte.
Heute
wird
aber
nur
geschaut
–
nicht
gekauft.
Der
Tag
endet
in
einem
kleinen
Burger-
Restaurant,
welches
uns
durch
seinen
Charme
und
das
nette
Ambiente
begeistert.
Nach
einem
leckeren
Abendessen
gönnen
wir
uns
in
der
Hotelbar
noch
einen
leckeren
Cocktail.
Wir
lassen
den
Tag
hier
gemütlich
ausklingen.
Die
wenigen
Stunden
hier
vor
Ort
waren
schon
einmal
ein
toller Einstieg in die Urlaubswoche.
Heute
ist
ein
Tag
voller
Entspannung
in
Heiligenhafen.
Es
wird
ausgeschlafen
und
ohne
Stress
in
den
Tag
gestartet.
Ein
gemütliches
Frühstück
sorgt
für
den
perfekten
Start.
Nach
dem
Frühstück
ziehen
wir
bequeme
Klamotten
an
und
machen
uns
auf,
die
Geschäftsmeile
zu
erkunden.
Ein
Blick
in
die
Boutiquen
und
Souvenirläden
muss
natürlich
auch
sein.
Der
sonnige
Himmel
macht
das
Bummeln
zu
einem
Vergnügen.
Es
zieht
uns
an
den
Strand.
Das
Wetter
ist
bestens
und
so
lässt
sich
die
sanfte
Brise
genießen.
Nun
heißt
es
Schuhe
aus
und
den
warmen
Sand
unter
den
Füßen
spüren.
Barfuß
schlendern
wir
über
den
Strand.
Entlang
des
Binnensees
geht
es
wieder
zurück
ins
Zentrum
von
Heiligenhafen.
Am
Hafen
lädt
ein
Café
zu
Kaffee
und
Kuchen
ein.
Danach
legen
wir
eine
kleine
Pause
im
Hotel
ein
und
bereiten
uns
für
den
Abend
vor.
Der
zweite
Anlauf
durch
die
Geschäfte
ist
noch
einmal
schön.
Ein
Restaurant
in
der
Nähe
des
Strandes
ist
genau
das
richtige
Ziel
für
das
Abendessen.
Die
|
Bretterbude
|
ist
eine
richtig
coole
Location.
Einfach
klasse.
Im
Hotel
klingt
der
Tag
mit
einem
Cocktail
in
der
Hotelbar
aus.
Es
war
ein
sehr
schöner
Tag,
voll
mit
tollen
Erinnerungen.
Wir
freuen
uns
nun
auf
den
morgigen
Tag - denn es geht weiter nach Kiel. Dort wartet die
|
Mein Schiff 1
|
.
Der
Tag
beginnt
erneut
mit
einem
gemütlichen
Frühstück.
Die
Vorfreude
auf
die
bevorstehende
Kreuzfahrt
liegt
förmlich
in
der
Luft.
Nach
dem
Frühstück
geht
es
mit
dem
Auto
auf
eine
Fahrt
von
gut
60
Kilometern
nach
Kiel.
Angekommen
…..
Im
Hafen
liegt
das
Schiff
majestätisch
vor
uns
und
man
ist
einmal
mehr
von
seiner
schieren
Größe
beeindruckt.
Das
Einchecken
verläuft
reibungslos
und
direkt
machen
wir
uns
auf
den
Weg
in
die
X-Lounge.
Hier
pflegen
wir
eine
kleine
Tradition
mit
dem
ersten
Glas
Pommery
Rosé
und
stoßen
auf
die
bevorstehende
Reise
an.
Die
kleinen
Leckereien
in
der
Lounge
müssen
natürlich
auch
mal
probiert
werden.
Anschließend
erkunden
wir
unser
schwimmendes
Zuhause
der
nächsten
Tage.
Alles
ist
auch
bei
dieser
-
für
uns
neuen
-
Baureihe
sehr
schön
gestaltet
und
geschmackvoll
eingerichtet.
Obwohl
….
diese
ist
erneut
größer
geworden
und
für
uns
fast
schon
zu
groß
geraten.
Am
Nachmittag
ist
dann
auch
die
Kabine
bezugsfertig.
Nach
dem
Auspacken
der
Koffer
fühlt
es
sich
gleich
noch
mehr
nach
Urlaub
an.
Bevor
das
Schiff
ausläuft
bleibt
genug
Zeit,
um
in
aller
Ruhe
durch
die
verschiedenen
Decks
zu
bummeln
und
die
Annehmlichkeiten
zu
entdecken.
Nun
heißt
es
aber
fertig
machen
für
den
Abend.
Wieder
in
der
X-Lounge
angekommen,
genießen
wir
mit
einem
Glas
Champagner
das
Auslaufen
aus
Kiel.
Obwohl
wir
diesen
Moment
schon
oft
erlebt
hatten,
ist
es
jedes
Mal
aufs
Neue
ein
wunderschönes
Gefühl,
die
Wellen
hinter
uns
zu
lassen
und
in
das
Abenteuer
„Kreuzfahrt“
zu
starten.
Das
Abendessen
genießen
wir
–
mit
unserem
ersten
Sonnenuntergang
an
Bord
-
ebenfalls
in
der
Lounge.
Die
Farben
des
Himmels
und
das
Spiel
des
Lichts
auf
den
Wellen
sorgen
für
eine
unvergessliche
Kulisse.
Nach
dem
Essen
lassen
wir
den
Abend
bei
Live-Musik
und
ein
paar
köstlichen
Getränken
ausklingen.
Mit
jedem
Schluck
und
jedem
Klang
fühlte
sich
der
Stress
des
Alltags
immer
weiter
entfernt.
Es
ist
der
perfekte
Auftakt
zu einer hoffentlich schönen Reise auf See.
Heute
ist
Seetag.
Wir
lassen
es
ruhig
angehen
und
schlafen
etwas
länger.
Nach
einem
ausgiebigen
Frühstück
in
der
X-Lounge
fühlen
wir
uns
vollkommen
gestärkt
für
den
Tag.
Das
Wetter
könnte
nicht
besser
sein.
Die
Sonne
strahlt
am
Himmel
und
die
sanfte
Brise
des
Atlantiks
umgibt
uns.
Unser
erster
Stopp
ist
die
Shopping-Mall
an
Bord.
Ja
…..
es
ist
eine
Tradition
geworden,
dass
Sabina
beim
Juwelier
fündig
wird.
Die
Angebote
der
anderen
Geschäfte
müssen
natürlich
auch
„geprüft“
werden.
Ein
paar
Souvenirs
und
Kleinigkeiten
für
mich
gibt
es
dann
auch
noch.
Für
das
Portemonnaie
ein
schlechte
–
für
uns
aber
eine
sehr
schöne
und
kurzweilige
Zeit.
Anschließend
machen
wir
es
uns
auf
dem
Sonnendeck
gemütlich,
wo
wir
die
warmen
Sonnenstrahlen
genießen
und
uns
mit
einem
Glas
Champagner
und
kleinen
Häppchen
verwöhnen
lassen.
Der
Tag
vergeht
wie
im
Flug.
Das
entspannende
Gefühl
und
die
erfrischende
Windbrise
halten
uns
aber
in
bester
Laune.
Nach
einigem
Herumstöbern
und
dem
Kennenlernen
des
Schiffs
startet
das
„Abendprogramm“.
Heute
steht
das
Atlantik-
Restaurant
auf
dem
Programm.
Ein
schöner
Platz
direkt
am
Fenster
wird
uns
zugeteilt.
Der
Ausblick
auf
den
endlosen
Ozean
ist
toll
–
Sonnenuntergang
inklusive.
Das
Essen
ist
einfach
köstlich.
Das
Ambiente
unterscheidet
sich
allerdings
stark
von
der
ruhigen
X-Lounge.
Hier
ist
es
deutlich
lauter
und
hektischer.
Kann
man
mal
machen,
aber
von
nun
an
war
die
X-Lounge
für
unsere
Abendessen
gesetzt.
Nach
einem
ausgiebigen
Dinner
machen
wir
uns
auf
in
eine
der
vielen
Bars.
Dort
genießen
wir
die
Live-Musik
und
testen
das
mehr
als
ausreichende
Angebote
der
Getränkekarte.
Es
gibt
so
viele
verlockende
Cocktails
-
lassen
uns
gerne
darauf
ein.
Gegen
Mitternacht
gibt
es
noch
eine
Currywurst
–
ebenfalls
eine
kleine
Tradition,
die
nicht
fehlen
darf.
Wir
lassen
den
Tag
Revue
passieren
und
denken
an
all
die
wunderbaren
Momente
des
heutigen
Tages. Es war eine herrliche Zeit voller Entspannung, Genuss und schönen Erinnerungen.
Heute
starten
wir
mit
einer
großen
Vorfreude
in
unseren
ersten
Landtag.
In
den
frühen
Morgenstunden
haben
wir
in
Visby,
auf
der
Insel
Gotland,
angelegt.
Visby
ist
die
Hauptstadt
der
schwedischen
Insel
Gotland
und
bekannt
für
ihre
mittelalterliche
Altstadt,
die
zum
UNESCO-
Weltkulturerbe
gehört.
Die
Stadt
hat
eine
reiche
Geschichte,
welche
bis
ins
12.
Jahrhundert
zurückreicht.
Sie
war
ein
wichtiges
Handelszentrum
der
Hanse.
Die
Altstadt
von
Visby
ist
von
einer
beeindruckenden
und
gut
erhaltenen
Stadtmauer
umgeben.
Innerhalb
der
Mauern
findet
man
schmale
Straßen,
charmante
Häuser
aus
dem
Mittelalter
und
zahlreiche
Ruinen
von
Kirchen
und
anderen
historischen
Gebäuden.
Besonders
auffällig
sind
die
Überreste
der
vielen
Kirchen,
die
einst
das
Stadtbild
prägten.
Insgesamt
ist
Visby
ein
faszinierendes
Ziel,
das
Geschichte,
Kultur
und
natürliche
Schönheit
auf
herrliche
Weise
miteinander
verbindet.
Die
Stadt
ist
fußläufig
gut
zu
erreichen.
Daher
ist
für
heute
auch
kein
Ausflug
gebucht
–
die
Stadt
wird
in
Eigenregie
erkundet.
In
einer
knappen
halben
Stunde
ist
die
Altstadt
erreicht.
Erst
einmal
gehen
wir
entlang
der
Stadtmauer.
Es
ist
sehr
beeindruckend,
in
welchem
Ausmaß
diese
noch
erhalten
ist.
Nachdem
die
Stadtmauer
umrundet
ist,
zieht
es
uns
in
die
Altstadt.
Die
vielen
bunten
Häuser
und
die
engen
Gassen
verbreiten
ein
tolles
Flair.
Die
Domkirche
St.
Maria
wird
als
nächstes
besucht.
Sie
ist
die
einzige
aus
dem
Mittelalter
erhaltene
der
Stadt.
Besonders
schön
sind
die
Glasmalereien
auf
den
Fenstern
–
wirklich
sehenswert.
Weiter
geht
es
durch
die
vielen
schönen
Straßen.
Immer
wieder
muss
ein
Fotostopp
eingelegt
werden.
In
einer
kleinen
Seitengasse
finden
wir
einen
schönen
Platz
für
eine
Getränkepause.
So
lässt
es
sich
gut
gehen.
Am
späten
Nachmittag
steuern
wir
wieder
das
Schiff
an.
Hier
ist
noch
ausreichend
Zeit
für
ein
wenig
Entspannung
und
die
Annehmlichkeiten
der
X-Lounge.
Das
Auslaufen
verfolgen
wir
aus
unserem
Zimmer.
Wir
haben
Glück,
Gotland
liegt
auf
unserer
Schiffsseite
und
so
können
wir
die
Küstenregion
um
Visby
gut
erkennen.
Die
Steilküste
liegt
zum
Greifen
nah.
Das
ist
ein
schöner
Abschied
von
Gotland.
Das
Abendessen
in
der
Lounge,
die
Live-Musik
mit
Getränkebegleitung
und viele schöne Gespräche runden den Tag ab.
Neuer
Tag,
neues
Abenteuer!
Heute
steht
Danzig
auf
dem
Programm.
Das
Schiff
legt
am
Morgen
in
Gdynia
an.
Als
Ausflug
ist
eine
e-bike-Tour
nach
Danzig
gebucht.
Nach
einer
kurzen
Einweisung an den E-Bikes geht es los – wir sind bereit für eine aufregende Tour.
Zunächst
verlassen
wir
Gdynia
und
fahren
entlang
der
malerischen
Danziger
Bucht.
Die
frische
Brise
und
die
Aussicht
auf
das
Wasser
sind
einfach
herrlich.
Nach
einer
Weile
erreichen
wir
Sopot,
einen
charmanten
Bade-
und
Kurort,
der
für
seine
Seebrücke
und
das
beeindruckende
Grandhotel
bekannt
ist.
Das
Kurhaus,
ein
weiteres
Wahrzeichen,
verleiht
dem
Ort
eine
ganz
besondere
Atmosphäre.
Nach
einem
kurzen
Stopp
in
Sopot
setzen
wir
unsere
Fahrt
in
Richtung
Danzig
fort.
Die
Strecke
ist
malerisch
und
die
E-Bikes
machen
das
Fahren
angenehm
und
unkompliziert.
Nach
ca.
einer
Stunde
erreichen
wir
unser
Ziel:
die
Altstadt
von
Danzig.
Hier
stellen
wir
die
Fahrräder
ab
und
machen
uns
auf,
die
Stadt
zu
erkunden.
Die
Altstadt
beeindruckt
mit
ihren
schönen
Bauwerken.
Das
Krantor,
der
Neptunbrunnen
und
die
Marienkirche
sind
schnell
erreicht
und
hinterlassen
einen
bleibenden
Eindruck.
Leider
haben
wir
nicht
genug
Zeit,
um
die
Sehenswürdigkeiten
ausführlich
zu
besichtigen.
Für
einen
ersten
Eindruck
reicht
es
jedoch.
In
einer
kleinen
Seitenstraße
gönnen
wir
uns
ein
kühles
Getränk
und
genießen
die
gemütliche
Atmosphäre.
Nach
einer
entspannten
Pause
schlendern
wir
durch
die
engen
Gassen
der
Altstadt,
die
mit
bunten
Häusern
und
kleinen
Geschäften
gesäumt
sind.
Die
Zeit
vergeht
wie
im
Flug
und
schließlich
machen
wir
uns
auf
den
Rückweg.
Die
Fahrt
mit
den
E-
Bikes macht uns erneut viel Spaß – richtig toll.
Zurück
auf
dem
Schiff,
gönnen
wir
uns
als
Belohnung
ein
Glas
Champagner
in
der
X-Lounge.
Ein
perfekter
Abschluss
für
einen
perfekten
Tag.
Nach
einer
kurzen
Erfrischung
bereiten
wir
uns
auf
das
Abendessen
vor.
Der
Abend
endet
mit
Live-Musik
in
der
Bar.
Wir
lassen
uns
die
Cocktails schmecken – ein runder Abschluss eines unvergesslichen Tages in Danzig und Sopot.
Diese
E-Bike-Tour
hat
uns
die
Schönheit
der
polnischen
Küste
nähergebracht.
Auch
wenn
es
zeitlich
bedingt
nur
„oberflächliche“
Eindrücke
sind,
so
war
die
Zeit
hier
doch
eine
sehr
schöne
Erfahrung.
Der
zweite
Seetag
beginnt
mit
einem
ausgiebigen
Frühstück
in
der
X-Lounge.
Die
Auswahl
ist
riesig:
frische
Brötchen,
leckere
Marmeladen,
Eier
in
allen
Variationen,
köstlicher
Kaffee
und
noch
vieles
mehr
–
der
perfekte
Start
in
einen
entspannten
Tag
auf
See.
Nach
dem
Frühstück
nutzen
wir
die
vielfältigen
Angebote
des
Schiffes.
Ein
Bummel
durch
den
Shoppingbereich
darf
dabei
nicht
fehlen.
Von
Souvenirs
bis
hin
zu
Designerartikeln
gibt
es
vieles
zu
entdecken.
Das
Wetter
ist
einfach
traumhaft
–
ein
strahlend
blauer
Himmel
und
die
sanfte
Brise
laden
für
die
Erkundung
der
Außenbereiche
ein.
Auf
dem
Sonnendeck
finden
wir
einen
perfekten
Platz
zum
Entspannen.
Es
fühlt
sich
an
als
ob
die
Zeit
stillsteht
–
einfach
purer
Genuss.
…
und
die
köstlichen
Leckereien
im
Lounge-Bereich
helfen
dabei.
Am
Abend
geht
es
für
unser
letztes
Dinner
an
Bord
noch
einmal
in
die
X-Lounge.
Wir
haben
richtig
Glück.
Vor
uns
erleben
wir
einen
traumhaften
Sonnenuntergang
mit
einem
spektakulären
Farbenspiel.
Die
Atmosphäre
war
einfach
umwerfend.
Als
der
Tag
sich
dem
Ende
neigt,
müssen
wir
uns
leider
mit
dem
Gedanken
anfreunden,
dass
unsere
Reise
morgen
in
Kiel
zu
Ende
geht.
Also
heißt
es
leider
….
Koffer
packen.
Die
letzten
Stunden
an
Bord
sind
geprägt
von
einem
gemischten
Gefühl
aus
Vorfreude
auf
die
Rückkehr
nach
Hause
und
der
Wehmut,
die
schöne
Zeit
auf
dem
Schiff
zu
beenden.
Am
Morgen
genießen
wir
noch
ein
letztes
Mal
das
köstliche
Frühstück.
Es
ist
der
perfekte
Start
in
den
Tag
und
ein
schöner
Abschluss
unserer
Reise.
Anschließend
heißt
es,
die
Kabine
zu
räumen.
Wir
packen
unsere
Sachen
zusammen.
Der
Abschied
von
unserer
gemütlichen
Kabine
fällt
uns
schwer.
Aber
…
wir
kommen
wieder.
Das
steht
jetzt
schon
fest.
Nach
dem
Auschecken
verlassen
wir
das
Schiff
und
machen
uns
auf
den
Weg
zu
unserem
Auto.
Die
Rückfahrt
nach
Hause
verläuft
im
Großen
und
Ganzen
gut.
Es
gibt
zwar
ein
paar
kleine
Staus
die
uns
etwas
nerven,
aber
wir
können
die
Zeit
nutzen,
um
die
schönen
Erinnerungen
an
die
Reise
Revue
passieren
zu
lassen. Schließlich kommen wir gut und wohlbehalten zu Hause an.
Die
Reise
war
ein
voller
Erfolg
und
die
Erlebnisse
werden
uns
noch
lange
begleiten.
Wie
Eingangs
bereits
erwähnt,
hatten
wir
uns
bewusst
für
eine
solche
Kurzreise
entschieden.
Es
war
daher
klar,
dass
die
Reise
eigentlich
zu
kurz
war.
Sie
hat
jedoch
ihren
Zweck
komplett
erfüllt,
Wir
wissen
nun,
….
eine
Kreuzfahrt
ist
auch
nach
Corona
für
uns
immer
noch
eine
tolle
und
passende
Art
Urlaub
zu
machen.
Daher
war
auch
recht
schnell
klar,
dass
eine
längere
Tour
in
unsere Urlaubsplanung aufgenommen wird.
__
reisedaten
__
mein schiff 1
kurzreise ostsee